Liebe Weyher*innen! Mit einem starken Team und einem klaren Zukunftsplan wollen wir gemeinsam mit Euch Weyhe bewegen, leben, solidarisch und ökologisch gestalten und damit zukunftsfähig machen. Alle Informationen rund um die Kommunalwahl findet ihr hier:

Anzeige

Engagiert vor Ort - das sind unsere Kandidatinnen für den Weyher Gemeinderat auf alle Fälle! Darunter sind viele "alte Hasen" der Weyher Kommunalpolitik, aber auch junge Gesichter mit frischen Ideen für unsere Gemeinde.

Gerne stellen wir Euch hier unsere 23 Kandidatinnen und Kandidaten für den Weyher Gemeinderat vor. Wir sind an vielen Stellen der Gemeinde bereits jetzt ehrenamtlich aktiv: als Streetwatcher, Mitglieder der Feuerwehr, Spielplatz- und Flüchtlingspaten, Fußballtrainer und Schiedsrichter, als Mitglieder im Kirchenvorstand und im Behindertenbeirat, beim SoVD und DRK, im Gemeinderat, Kreistag und in weiteren Vereinen und Verbänden sehen und erleben wir unmittelbar, in welchen Bereichen wir Weyhe noch weiter voranbringen können – und müssen. Dabei verfolgen wir einen klaren Zukunftsplan, den ihr unten auch nachlesen könnt.



Gemeinsam. Weyhe. Machen. Für uns keine Floskel, sondern unser Verständnis von gelebter Kommunalpolitik vor Ort. Anpacken, gemeinsam mit den Menschen, für unser l(i)ebenswertes Weyhe!

Borchers_rund 2021

Jürgen Borchers

Listenplatz 1
Schlegel_rund 2021

Astrid Schlegel

Listenplatz 2
Zottmann_rund 2021

Rainer Zottmann

Listenplatz 3
Kurtz_rund 2021

Katrin Kurtz

Listenplatz 4
Groeneveld_rund 2021

Berthold Groeneveld

Listenplatz 5
Jenner_rund 2021

Martina Jenner

Listenplatz 6
Schulz_rund

Siard Schulz

Listenplatz 7
Eden_rund

Sonja Eden

Listenplatz 8
Seidel_rund 2021

Pascal Seidel

Listenplatz 9
Schierenbeck_rund 2021

Peggy Schierenbeck

Listenplatz 10
Niemeyer_rund 2021
Meyer_rund 2021

Lara Meyer

Listenplatz 12
Buch_rund 2021

Kevin Buch

Listenplatz 13
Jarmuth_rund 2021

Lisa Jarmuth

Listenplatz 14
Greulich_rund 2021

Volker Greulich

Listenplatz 15
Gottbehüt_rund 2021

Melanie Gottbehüt

Listenplatz 16
Özkan_rund 2021

Tevfik Özkan

Listenplatz 17
Tiesing_rund 2021

Dustin Tiesing

Listenplatz 18
Goldack_rund 2021

Herbert Goldack

Listenplatz 19
Brozio_rund 2021

Falk Brozio

Listenplatz 20
Vergiehn_rund 2021

Rainer Vergiehn

Listenplatz 21
Schmidt_rund 2021

Daniel Schmidt

Listenplatz 22
Drazenovic_rund 2021

Sandra Drazenovic

Listenplatz 23

Unser Zukunftsplan für Weyhe 2021 bis 2026


Gemeinsam. Weyhe. Bewegen.
A1
  • Mit Sicherheit klimafreundlich unterwegs - jederzeit durch preisgünstigen ÖPNV und Bürgerbus von A nach B
  • Von Bremen bis Sudweyhe – Straßenbahn zügig ins Rollen bringen
  • Zusammen zum Ziel – Fahrgemeinschaften und Carsharing stärken
  • Huckelpisten adé – Straßensanierung bezahlbar und mit Weitblick angehen
  • Weyhe unter Strom - Rad und Auto zukunftsweisend laden
  • Das Rad neu erfinden - durch sichere und gut ausgebaute Fahrradwege mit mehr Platz fürs Zweirad
  • „Last" but not least – Lastenfahrräder und andere klimafreundliche Mobilität fördern
Gemeinsam. Weyhe. Leben.
A1
  • Eine gute Adresse für alle – bedarfsgerechtes Wohnen für Jung und Alt ermöglichen
  • Weyhe gestalten, Ortsbild erhalten – Neubauten dem Ortsbild anpassen
  • Leuchtturm für Kultur und Bildung - Neue Kulturscheune mit Volkshochschule, Büchern und Leben füllen
  • Vorhang auf – für einen Neustart der Kultur und Events in Weyhe
  • Weyhe feiern – von Summer in the City über AufMucken bis zur neuen Disco
  • Spiel, Spaß und Sport – Freizeitangebote für Jung und Alt von modernen Sportstätten bis zum Outdoor Gym
  • Für Wasserratten und Kletteraffen – Freibad und Spielplätze, die glücklich machen
Gemeinsam. Weyhe. Solidarisch.
A1
  • In Weyhe sagt man „Moin“ – Geflüchtete Willkommen heißen, Integration und Miteinander der Kulturen fördern
  • Seit 1909 SPD Weyhe: Klare Kante gegen Rechts - „Runder Tisch gegen Rechts - für Integration“ stärken
  • Für ein Weyhe, das niemanden hängen lässt – Tafel unterstützen, Armut bekämpfen, Generationen verbinden
  • Wer Hilfe braucht, muss Hilfe bekommen – soziale Angebote und Beratung ausbauen, Jugendhäuser und Streetwatcher unterstützen
  • Aller Ehren wert – Alte Wache, Bürgerbus, Sport- und Fördervereine und weitere ehrenamtliche Arbeit würdigen
  • Vorfahrt für 110 und 112 – Polizei, Freiwillige Feuerwehr und Rettungskräfte umfänglich unterstützen und wertschätzen
  • Arbeit und Leben zusammenbringen – mit guten Arbeitsbedingungen, damit Familie und Beruf kein Entweder-oder ist
Gemeinsam. Weyhe. Zukunftsfähig.
A1
  • KiTa: Für die Kleinsten das Größte – Ausstattung und Betreuung, die keine Wünsche offen lassen
  • Digitalisierung macht Schule – digitale Klassenzimmer immer auf der Höhe der Zeit
  • Zusammenhalt auf dem Stundenplan – Inklusion leben, Schulsozialarbeit stärken, soziale Schieflagen abfedern
  • Die Welt verändern und mit Weyhe starten - die Jugend an Kommunalpolitik beteiligen
  • Mieten runter, Quote rauf – mehr bezahlbares Wohnen und höhere Quote für geförderten Wohnungsbau
  • Zukunft ist jetzt – Gemeindefinanzen solide aufstellen, gute Arbeitsplätze schaffen, Gewerbe behutsam und klug ansiedeln
  • Mit Glasfaser auf der Überholspur - in Lichtgeschwindigkeit vernetzt am Arbeitsplatz, daheim und in der Schule
Gemeinsam. Weyhe. Ökologisch.
A1
  • Weyhe blüht auf – mit Aufforstung, Blühstreifen und Gemeinschaftsgärten für mehr Natur im Ortsbild
  • Ein Platz an der Sonne – Aufenthaltsmöglichkeiten, Hundefreilaufflächen und Naherholung zusammenbringen
  • Von Mutter Natur profitieren - Windenergie- und PV-Anlagen sinnvoll einsetzen
  • Auf Zukunft bauen – ökologisches und umweltschonendes Bauen voranbringen
  • Klima der Nachhaltigkeit schaffen – CO2-Ausstoß und Flächenversiegelung reduzieren
  • Weyhe nicht das Wasser abgraben – Grundwasserentnahme reduzieren, Wasserversorgung sichern, Qualität hoch halten
  • Natur schützen – Weyhe sauber halten, Natur- und Umweltverbände stärker einbinden