"Hinaus zum 1. Mai" hieß es auch gestern für die Weyher Genoss*innen. Gemeinsam mit Bundestagskandidatin Peggy Schierenbeck nahm die SPD Weyhe an der Maikundgebung des DGB Kreisverbandes Diepholz teil.
Die Natur in Weyhe wollen wir alle genießen. Eine Radtour an der Alten Weser entlang, zur Pause ein Eis am Marktplatz. Unschön ist es dann, wenn Müll am Wegesrand liegt und Zigarettenstummel das Pflaster fluten.
Mit den Blumen für Frauen am Frauenkampftag verhält es sich wie mit dem Corona-Beifall für Pflegekräfte: am Ende des Tages können sie sich nichts dafür kaufen, es ändert nichts an dem unfairen System.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit von der Sudweyher Straße auf die Rieder Straße abbiegen? Bei dem Stau keine Freude! Am Wochenende mit dem Rad die Fahrbahn Richtung Wieltsee und Alte Weser queren? Mitunter sogar gefährlich.
Wir wollen Eisenbahnhistorie sichern. Die Eisenbahn gehört zur DNA unseres schönen Weyhes. 1873 kam die damalige Gemeinde Kirchweyhe in den Genuss der Anbindung an den Schienenverkehr.
Der Bauausschuss ist bekanntlich häufig mit wichtigen Themen belegt, die viele Weyher*innen betreffen und interessieren. So auch vergangene Woche. Auf der Tagesordnung stand die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentralkonzepts.
Ein Thema, das derzeit in leidenschaftlich diskutiert wird, sind Luftfiltersysteme in Schulen und Kindertagesstätten. Auch in der jüngsten Schulausschusssitzung befasste sich das Gremium mit einem Antrag der FDP hierzu.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.