Das ist eine sehr traurige Nachricht, die uns erreicht hat. Unser Ehrenbürger, Mahner und Kämpfer für eine lebendige Erinnerungskultur in Weyhe, Otto Polak, ist im stolzen Alter von 89 Jahren verstorben.
Einen ganz herzlichen Dank an alle in Weyhe, die gestern ihre zwei Kreuze bei unserem Landtagskandidaten Dennis True und bei unserer Partei gemacht haben!
Unser Bürgermeister Frank Seidel und seine Gemeindeverwaltung haben unseren Antrag aus den letzten Haushaltsberatungen auf Schaffung eines Inklusionsspielplatzes schnell und phantasievoll umgesetzt.
In dieser Woche haben wir in der Sitzung des Gemeinderates unsere Freundin Sonja Eden aus dem Rat und damit auch aus unserer SPD-Fraktion verabschiedet. Sonja war seit der Kommunalwahl 2006 sage und schreibe 16 Jahre Mitglied unserer Fraktion.
Heute vor 369 Tagen war die letzte Kommunalwahl. Seitdem sind wir mit 15 Mitgliedern erneut die größte Fraktion im Rat der Gemeinde Weyhe. Mit dieser SPD-Fraktion wollen wir der politische Motor in Weyhe sein.
Der Bauzaun steht schon. Bald geht’s also los mit dem Neubau des 1. wirklich barrierefreien Spielplatzes in Weyhe. Wir freuen uns riesig, dass unser Antrag dazu jetzt in die Umsetzung geht. Und das, was da am Marktplatz in Kirchweyhe entsteht, kann sich wirklich sehen lassen.
Es konnte kein passenderes Datum geben, als den 1. September - den Antikriegstag. In einer feierlichen Eröffnung wurde gestern das von Elsa Töbelmann und Henning Greve völlig neu gestaltete Friedensdenkmal in Erichshof eingeweiht.
Weyhe soll klimaneutral werden – das hatte der Gemeinderat mit breitester Mehrheit auf seiner letzten Sitzung beschlossen. Doch mit der Festsetzung des Fernziels allein ist noch nichts geschafft.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.