Herzlichen Glückwunsch von der ganzen SPD in Weyhe an Hermann Ahrens und Heinrich Beneke zur Auszeichnung als Weyher des Jahres 2020/2021 und an den Hospiz Weyhe e.V. sowie an den Förderkreis der KGS Leeste e.V. zur Auszeichnung als Weyher Organisation des Jahres 2020/2021, die unser Bürgermeister Frank Seidel vorgenommen hat.
Das ist ein historischer und in der Region ein einmaliger Entschluss, den wir auf der vergangenen Ratssitzung am Dienstag nahezu einstimmig gefasst haben. Wir wollen die Gemeinde klimaneutral gestalten und dies bis 2035.
Unsere Gemeindeverwaltung in Weyhe ist und bleibt in guten Händen. Gestern Abend hat der Gemeinderat unsere Erste Gemeinderätin Ina Pundsack-Bleith einstimmig für weitere acht Jahre gewählt. Das ist ein starkes und deutliches Zeichen in unruhigen Zeiten.
Einen großen und herzlichen Glückwunsch an alle Schüler:innen, die in dieser Woche an der KGS Kirchweyhe und an der KGS Leeste ihre Abschlüsse erhalten haben!
Das war ein echter Meilenstein, als gestern unsere KGS in Leeste nach ihrer Kompaktsanierung im laufenden Betrieb feierlich "wiedereröffnet" worden ist. Seit unserer ersten Initiative zu einem Sanierungsprogramm für all unsere Schulen in Weyhe ist richtig viel Positives passiert. Und was die KGS Leeste angeht, haben wir jetzt eine der modernsten Schulen in Niedersachsen.
Am letzten Sonntag hat gefühlt ganz Weyhe kräftig in die Pedale getreten. Der Grund: die 42. Leester Fahrradrallye, die nach nach drei Jahren Corona bedingter Pause wieder anlief.
Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2021 waren 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht - die Zahlen steigen immer weiter. Seit Putins Angriffskriegs in der Ukraine ist die Zahl der flüchtenden Menschen auf über 100 Millionen gestiegen.
Nicht nur heute, aber besonders heute ist ein guter Zeitpunkt, um über unseren Umgang mit der Umwelt nachzudenken. Seit 1972 ist nämlich am 5. Juni der Weltumwelttag. Auf allen Kontinenten setzen an diesem Tag Menschen jeder Herkunft, jeden Glaubens, jedes Alters ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten.
Am heutigen 8. Mai feiern wir den Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus. Vor genau 77 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht und endete der 2. Weltkrieg.
Jetzt geht es also los! Zum ersten Mal hat unser frisch gewählter Ortsvereinsvorstand unter Leitung unserer neuen Doppelspitze Martina Jenner / Siard Schulz getagt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.